Umgestaltung des Schulhofs der Freien Waldorfschule Stuttgart

Gesägte und sandgestrahlte Sitz- und Einfassungselemente aus Muschelkalk schmücken zukünftig den Schulhof der Freien Waldorfschule in Stuttgart. Jedes Werkstück hat eine eigene Form und Abmessung und ist somit ein Einzelstück. Von diesen sehr exklusiven, steinmetztechnisch anspruchsvollen Naturwerksteinen mit Rundungen und Radien liefern wir ca. 215 lfm und dürfen zu einem gelungenen und nachhaltigen Gesamtprojekt beitragen.

Umgestaltung Pfälzer Platz in Pforzheim

Im Rahmen der Maßnahme “Lebenswerte Orte in der Stadt“ wird aktuell der Pfälzer Platz in Pforzheim umgestaltet. Dabei steht sowohl die nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung als auch ein deutlicher Zugewinn an Aufenthalts- und Lebensqualität im Vordergrund. Für den Verkehrsbereich liefert SCHANZ NATURSTEINE ca. 1.500 m² Pflastersteine aus grau-rötlichem und rotem, europäischen Granit sowie Formatplatten und Einfassungssteine. Das Material zeichnet sich unter anderem durch Robustheit, Langlebigkeit, kurze Transportwege und sein sehr ansprechendes Farbspiel aus. Wir freuen uns zu einem Stück Zukunft in Pforzheim beizutragen.

Sanierung Beethovenhalle in Bonn

Die denkmalgerechte Sanierung der weltbekannten Beethovenhalle in Bonn umfasst auch die Außenanlagen. Dabei werden ca. 4.500 m² Betonplatten in verschiedenen Formaten und mit einer Dicke von 12 cm verlegt. Für die Verfugung der gesamten Fläche liefert SCHANZ NATURSTEINE den ACOSIM Fugenmörtel TKB 100. Das Baustellenpersonal wurde zu Beginn der Baumaßnahme durch unsere Anwendungstechniker eingewiesen.