Sanierung Beethovenhalle in Bonn

Die denkmalgerechte Sanierung der weltbekannten Beethovenhalle in Bonn umfasst auch die Außenanlagen. Dabei werden ca. 4.500 m² Betonplatten in verschiedenen Formaten und mit einer Dicke von 12 cm verlegt. Für die Verfugung der gesamten Fläche liefert SCHANZ NATURSTEINE den ACOSIM Fugenmörtel TKB 100. Das Baustellenpersonal wurde zu Beginn der Baumaßnahme durch unsere Anwendungstechniker eingewiesen.

Aufwertung des Zentrums in Leinfelden-Echterdingen

Im Zentrum der Stadt Leinfelden-Echterdingen werden aktuell Verkehrsbereiche und ganze Straßenzüge sukzessive saniert und mit Naturstein aufgewertet. Die Verkehrsflächen werden optisch neu definiert und die Attraktivität der Innenstadt und die angrenzenden Wohngebiete steigt. Parkflächen werden mit ca. 900 m² Gebrauchtpflaster belegt, für die Straßen-Kreuzungen und die angrenzenden Bereiche liefert SCHANZ NATURSTEINE eine hierfür eigens zusammengestellte Plattenmischung aus ca. 400 m² hochwertigen 14 cm dicken robusten rötlich-grauen Graniten, sowie ca. 1.400 lfm Randeinfassungen und Entwässerungsplatten. Einmal mehr kann Naturstein seinen individuellen Charm, seine Alltagstauglichkeit und Langlebigkeit unter Beweis stellen.

Neugestaltung der Marktstraße in Marbach am Neckar

Mitten im Herzen der Schillerstadt Marbach, in der Marktstraße und Fußgängerzone, wird aktuell auf einer Fläche von ca. 4.000 m² ein neuer 14 cm dicker Belag verlegt. Der von uns gelieferte rote und grau-rötliche Granit schafft den Spagat zwischen den modernen Ansprüchen wie gute Begehbarkeit, Unempfindlichkeit sowie Langlebigkeit und der historischen Umgebung. Dabei ist nicht nur der Naturstein nachhaltig, sondern auch der Transportweg sehr kurz. Verlegt wird das Material groß teils als Bodenplatten und teils als Pflaster. Stufen und Sitzsteine ebenfalls aus dem gleichen Granit sorgen für einen einheitlichen Look.